Sidebar Menu

Login

Anzeigen
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Staatliche Fachoberschule II Sozialwesen | Technik | Wirtschaft und Verwaltung
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Kontakt
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Sprechstunden
    • Hausordnung
    • Unterrichtszeiten
    • Absenzenregelung
    • Neues Schulhaus
    • Fahrtkostenregelung
    • Elternbeirat
  • Ausbildungsrichtungen & Abschlüsse
    • Abschlüsse
    • Zulassungsvoraussetzung 11. Jgst.
    • Sozialwesen
    • Technik
    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Vorklasse
  • Fachbereiche
    • Pädagogik/Psychologie
    • BwR
    • Physik/Technologie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Geschichte/Politik und Gesellschaft
    • 2. Fremdsprache
      • Spanisch als 2. Fremdsprache
      • Russisch als 2. Fremdsprache
    • Fachpraktische Ausbildung
  • Für Schüler
    • Jahresberichte
    • Absenzenregelung
    • Hausordnung
    • Vereinbarung zur digitalen Kommunikation
    • SMV
    • Mensa
    • Fahrtkostenregelung
    • Vibos
    • Wahlpflichtfach 12. Klasse
      • Aspekte der Biologie
      • Aspekte der Chemie
      • Aspekte der Physik
      • Aspekte der Psychologie
      • English Book Club
      • Informatik
      • Informatik Vertieft
      • International Business Studies
      • Internationale Politik
      • Mathematik Additium
      • Musik
      • Russisch
      • Soziologie
      • Sozialpsychologie
      • Spanisch
      • Studier- und Arbeitstechniken
      • Szenisches Gestalten
      • Wirtschaft Aktuell
    • AP Berechnung
    • InFOSII Heft
    • Info Fachreferat
    • Theater an der FOS II
      • Theater AG
      • Szenisches Gestalten (WPF 12)
      • Schulplatzmiete
      • Theaterprojekte
    • Schulberatung
  • Anmeldung
    • Anmeldung Vorklasse /11. Jahrgangsstufe
  • Termine
  • Krankmeldung

Aktuelles

Besuch der W11a im JOSEPHS

Für viele von uns steht das zukünftige Berufsleben vor der Tür. Einige wollen studieren, andere starten eventuell nach dem Abschluss an der FOS eine Ausbildung. Doch viele fragen sich bestimmt, wie die Arbeitswelt in den kommenden Jahren aussehen wird und inwiefern sie sich bis heute bereits verändert hat. Deshalb hat sich die Klasse W11a mit der Lehrkraft Frau Wiedmann am 22.03.2018 einen freien Nachmittag von all den BWR-Stunden genommen, um sich beim JOSEPHS genauer darüber zu informieren.

Weiterlesen: JOSEPHS W11a

Expertenvortrag "Aufbau des Eurosystems und dessen Geldpolitik" von der Deutschen Bundesbank

Am Dienstag, den 27.02.2018, hielt Herr Rebl, stellvertretender Leiter der Filiale Nürnberg der Deutschen Bundesbank, vor den Schülern der 12. Klassen Wirtschaft einen kurzweiligen Vortrag über den Aufbau des Eurosystem und dessen Geldpolitik.

Weiterlesen: Aufbau des Eurosystems (Vortrag Bundesbank)

Amtseinführung des Schulleiters OStD Rainer Mittermeier

„Wir müssen der Wandel sein, den wir in der Welt zu sehen wünschen.“

Mahatma Gandhi

 

Am Freitag, 02. Februar 2018, fand die offizielle Amtseinführung des Schulleiters der FOS II, Herrn OStD Rainer Mittermeier, statt. Eine Vielzahl an Wegbegleitern wie auch viele Vertreter aus Politik und Öffentlichkeit, der Eltern- und nicht zuletzt der Schülerschaft ließen es sich nicht nehmen, Herrn Mittermeier zu seinem beruflichen Erfolg ihre persönliche Aufwartung zu machen. Zahlreiche hochkarätige Redner gaben in ihren Beiträgen einen interessanten, unterhaltsamen wie auch profunden Einblick in den Lehrer, aber auch den Menschen Rainer Mittermeier.

Weiterlesen: Amtseinführung des Schulleiters OStD Rainer Mittermeier

Es ist eine der höchsten pädagogischen Regeln, dass die Schule nicht die Abrichtung, sondern die Entfaltung der persönlichen Kräfte zur Aufgabe hat.

Heinrich von Sybel (1817-1895), deutscher Historiker

 

Am Abend des 01. Februar 2018 hatte die Schulfamilie der Staatlichen Fachoberschule II (FOS II) zu ihrem ersten Informationsabend des Jahres eingeladen. Zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern informierten sich über die Möglichkeiten eines Übertritts an die Fachoberschule II.

Weiterlesen: Erster Informationsabend für das Schuljahr 2018/19

Besuch im Berufsinformationszentrum (BiZ) der W11d

Am Mittwoch, den 10.01.2018, besuchten wir das Berufsinformationszentrum am Richard-Wagner-Platz in Nürnberg. Dort wurden wir sehr herzlich von Frau Wedel begrüßt.

Weiterlesen: Besuch im Berufsinformationszentrum Biz

Weitere Beiträge …

  1. Die FOS II zu Besuch im Audi-Werk Ingolstadt
  2. Bewerbertraining der Datev
  3. Bauabschlussfeierlichkeiten
  4. Schule und Zukunft - Digitale Bildung als Herausforderung und Chance
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Seite 17 von 19

+++ NEWS +++

 

+++ NEWS +++

 


Kontaktinformationen:


Rothenburger Straße 401
90431 Nürnberg

Telefon: 0911 / 231-11350

Fax.: 0911 / 231-11351

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Sekretariat:

Zimmer C 221

Öffnungszeiten:

Montag - Donnerstag: 07.45 - 16.00 Uhr

Freitag: 07:45 - 14.00 Uhr

 

Nächste Veranstaltungen

Kalender Abschlussfeier
Datum 11.07.2025
Ende der fpA
29.07.2025
Sportfest
31.07.2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login Info-Portal
  • UCS Passwort vergessen

       

                                                                     (Kooperationspartner)