Sidebar Menu

Login

Anzeigen
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Staatliche Fachoberschule II Sozialwesen | Technik | Wirtschaft und Verwaltung
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Kontakt
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Sprechstunden
    • Hausordnung
    • Unterrichtszeiten
    • Absenzenregelung
    • Neues Schulhaus
    • Fahrtkostenregelung
    • Elternbeirat
  • Ausbildungsrichtungen & Abschlüsse
    • Abschlüsse
    • Zulassungsvoraussetzung 11. Jgst.
    • Sozialwesen
    • Technik
    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Vorklasse
  • Fachbereiche
    • Pädagogik/Psychologie
    • BwR
    • Physik/Technologie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Geschichte/Politik und Gesellschaft
    • 2. Fremdsprache
      • Spanisch als 2. Fremdsprache
      • Russisch als 2. Fremdsprache
    • Fachpraktische Ausbildung
  • Für Schüler
    • Jahresberichte
    • Absenzenregelung
    • Hausordnung
    • Vereinbarung zur digitalen Kommunikation
    • SMV
    • Mensa
    • Fahrtkostenregelung
    • Vibos
    • Wahlpflichtfach 12. Klasse
      • Aspekte der Biologie
      • Aspekte der Chemie
      • Aspekte der Physik
      • Aspekte der Psychologie
      • English Book Club
      • Informatik
      • Informatik Vertieft
      • International Business Studies
      • Internationale Politik
      • Mathematik Additium
      • Musik
      • Russisch
      • Soziologie
      • Sozialpsychologie
      • Spanisch
      • Studier- und Arbeitstechniken
      • Szenisches Gestalten
      • Wirtschaft Aktuell
    • AP Berechnung
    • InFOSII Heft
    • Info Fachreferat
    • Theater an der FOS II
      • Theater AG
      • Szenisches Gestalten (WPF 12)
      • Schulplatzmiete
      • Theaterprojekte
    • Schulberatung
  • Anmeldung
    • Anmeldung Vorklasse /11. Jahrgangsstufe
  • Termine
  • Krankmeldung

Aktuelles

  

Vocatium 2019 - Berufsmesse für die 11. Jahrgangsstufe der Schülerinnen und Schüler der FOS II

Weiterlesen: vocatium Mittelfranken 2019

T12b besichtigt das Kraftwerk Franken in Nürnberg

Das Stadtbild Nürnbergs wird unter anderem durch Gas-Kraftwerk Franken mit seinem charakteristischen 150 Meter hohen Schornstein geprägt. Die T12b unternahm am 2. Mai im Rahmen des Chemie-Unterrichts eine Exkursion zu diesem Wahrzeichen der Stadt.

Weiterlesen: Kraftwerk T12b

Ein verdienter 3. Platz beim 4. Fußball-Integrationsturnier der Lothar-von-Faber-Schule

Am Freitag, den 05.04.2018 konnte sich die die Staatliche FOS II Nürnberg beim 4. Fußball- Integrationsturnier der Lothar-von-Faber- Schule erneut einen Platz auf dem Podest erspielen.

Weiterlesen: Integrationsfußballturnier 2019

Die FOS II beim Mittelfränkisches Jugendfilmfestival

Im Rahmen eines Kurzfilmprojekts zum Thema digitale Bildung haben die Schüler Thomas Löslein, Daniel Gessner, Christoph Weigl und Richard Wall einen Clip erstellt, der bei der Bildungskonferenz der Stadt Nürnberg gezeigt wurde. Nun wurde der Film für das Programm des 31. Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals ausgewählt und am 16.03.2019 um 16:15 Uhr im Cinecittà der Öffentlichkeit sowie der Jury des Filmfestivals präsentiert. 

 

Die Weichen für das Leben sollte man sich nicht von anderen stellen lassen...

Klaus Ender

(*1939), deutsch-österreichischer Fachbuchautor, Poet, bildender Künstler der Fotografie

1. Informationsabend zum Schuljahr 2019/2020

Wie soll es für mich nach der Mittleren Reife weitergehen? Ist die Fachoberschule der richtige Weg für mich bzw. der sinnvolle Weg zum Abitur? Wie funktioniert Schule an der FOS eigentlich? Und schließlich: Was erwartet mich bzw. was muss ich für eine erfolgreiche Laufbahn an der FOS mitbringen?

Weiterlesen: Erster Informationsabend der FOS II

Weitere Beiträge …

  1. Besuch der W11a und W11c im Ludwig-Erhard-Zentrum
  2. Beratung Ohm
  3. Stadtbibliothek fpA
  4. 10. Bildungskonferenz der Stadt Nürnberg
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Seite 12 von 19

+++ NEWS +++

 

+++ NEWS +++

 


Kontaktinformationen:


Rothenburger Straße 401
90431 Nürnberg

Telefon: 0911 / 231-11350

Fax.: 0911 / 231-11351

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Sekretariat:

Zimmer C 221

Öffnungszeiten:

Montag - Donnerstag: 07.45 - 16.00 Uhr

Freitag: 07:45 - 14.00 Uhr

 

Nächste Veranstaltungen

Kalender Mitteilung Gesamtergebnisse bei Teilnahme an mdl. Prüfung
Datum 07.07.2025
Einsichtnahme in Prüfungsarbeiten
09.07.2025
Abschlussfeier
11.07.2025
Ende der fpA
29.07.2025
Sportfest
31.07.2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login Info-Portal
  • UCS Passwort vergessen

       

                                                                     (Kooperationspartner)