Projektarbeit der 11. Klasse mit dem Material des BStU: Auszüge aus Akten des MfS
„Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können.“ (Konfuzius)
Ganz im Sinne Konfuzius´ hatten einige 11. Klassen der FOS II in diesem Jahr Gelegenheit im Rahmen des Geschichtsunterrichts von Frau Marzell eine Projektarbeit zur Arbeit des Ministeriums für Staatssicherheit zu gestalten.
Die sportlichen Helden der FOS II – Integrationsfußballturnier 2018
Am 13.04.2018 nahm die Staatliche Fachoberschule II Nürnberg am Fußball- Integrations- Turnier der Lothar-von-Faber-Schule teil. Die Sportveranstaltung, zu der 16 Fußballmannschaften aus der Umgebung geladen waren, fand auf den zwei Kunstrasenfeldern der Paul-Moor-Schule statt.
Besuch der W11a im JOSEPHS
Für viele von uns steht das zukünftige Berufsleben vor der Tür. Einige wollen studieren, andere starten eventuell nach dem Abschluss an der FOS eine Ausbildung. Doch viele fragen sich bestimmt, wie die Arbeitswelt in den kommenden Jahren aussehen wird und inwiefern sie sich bis heute bereits verändert hat. Deshalb hat sich die Klasse W11a mit der Lehrkraft Frau Wiedmann am 22.03.2018 einen freien Nachmittag von all den BWR-Stunden genommen, um sich beim JOSEPHS genauer darüber zu informieren.
Expertenvortrag "Aufbau des Eurosystems und dessen Geldpolitik" von der Deutschen Bundesbank
Am Dienstag, den 27.02.2018, hielt Herr Rebl, stellvertretender Leiter der Filiale Nürnberg der Deutschen Bundesbank, vor den Schülern der 12. Klassen Wirtschaft einen kurzweiligen Vortrag über den Aufbau des Eurosystem und dessen Geldpolitik.
Amtseinführung des Schulleiters OStD Rainer Mittermeier
„Wir müssen der Wandel sein, den wir in der Welt zu sehen wünschen.“
Mahatma Gandhi
Am Freitag, 02. Februar 2018, fand die offizielle Amtseinführung des Schulleiters der FOS II, Herrn OStD Rainer Mittermeier, statt. Eine Vielzahl an Wegbegleitern wie auch viele Vertreter aus Politik und Öffentlichkeit, der Eltern- und nicht zuletzt der Schülerschaft ließen es sich nicht nehmen, Herrn Mittermeier zu seinem beruflichen Erfolg ihre persönliche Aufwartung zu machen. Zahlreiche hochkarätige Redner gaben in ihren Beiträgen einen interessanten, unterhaltsamen wie auch profunden Einblick in den Lehrer, aber auch den Menschen Rainer Mittermeier.
Weiterlesen: Amtseinführung des Schulleiters OStD Rainer Mittermeier
Seite 15 von 17