Sidebar Menu

Login

Anzeigen
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Staatliche Fachoberschule II Sozialwesen | Technik | Wirtschaft und Verwaltung
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Kontakt
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Sprechstunden
    • Hausordnung
    • Unterrichtszeiten
    • Absenzenregelung
    • Neues Schulhaus
    • Fahrtkostenregelung
  • Ausbildungsrichtungen & Abschlüsse
    • Abschlüsse
    • Zulassungsvoraussetzung 11. Jgst.
    • Sozialwesen
    • Technik
    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Vorklasse
  • Fachbereiche
    • Pädagogik/Psychologie
    • BwR
    • Physik/Technologie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Geschichte/Politik und Gesellschaft
    • 2. Fremdsprache
      • Spanisch als 2. Fremdsprache
      • Russisch als 2. Fremdsprache
    • Fachpraktische Ausbildung
  • Für Schüler
    • Jahresbericht 2021/2022
    • Absenzenregelung
    • Hausordnung
    • Vereinbarung zur digitalen Kommunikation
    • SMV
    • Mensa
    • Fahrtkostenregelung
    • Vibos
    • Wahlpflichtfach 12. Klasse
      • Aspekte der Biologie
      • Aspekte der Chemie
      • Aspekte der Physik
      • Aspekte der Psychologie
      • English Book Club
      • Informatik
      • Informatik Vertieft
      • International Business Studies
      • Internationale Politik
      • Mathematik Additium
      • Musik
      • Russisch
      • Soziologie
      • Sozialpsychologie
      • Spanisch
      • Studier- und Arbeitstechniken
      • Szenisches Gestalten
      • Wirtschaft Aktuell
    • AP Berechnung
    • InFOSII Heft
    • Info Fachreferat
    • Theater an der FOS II
      • Theater AG
      • Szenisches Gestalten (WPF 12)
      • Schulplatzmiete
      • Theaterprojekte
    • Schulberatung
  • Anmeldung
    • Anmeldung Vorkurs
    • Anmeldung Vorklasse /11. Jahrgangsstufe
  • Termine
  • Krankmeldung

Aktuelles

Klassenelternabend und Wahl des neuen Elternbeirats der Staatlichen Fachoberschule II Nürnberg

Wenn wir nicht zusammenarbeiten, werden wir für unsere Probleme keine Lösung finden.

Dalai Lama (*1935), geistiges und politisches Oberhaupt der Tibeter

Am 10.10.2018 lud die Schulgemeinschaft der FOS II alle interessierten Eltern zu einem gemeinsamen Klassenelternabend ein. Nach einführenden Worten durch den Schulleiter Herrn OStD Mittermeier und der Wahl des Elternbeirats wurden jahrgangsstufenspezifische Inhalte besprochen. So erhielten die Eltern der 11. Jahrgangsstufe Informationen über den grundlegenden Ablauf des Unterrichts wie auch der fachpraktischen Ausbildung an der FOS II, während die Eltern der 12. Jahrgangsstufe über die Besonderheiten des Fachabiturs informiert wurden. In diesem Rahmen fand auch eine erste Information über die geplanten Studienfahrten in der 12. und 13. Jahrgangsstufe statt. Wie sich bereits hier abzeichnete, wird auch in unserer Schulart ein reger Austausch und eine enge Kommunikation zwischen Eltern und Schule gewünscht, was von beiden Seiten begrüßt wird, ist die Verbindung Eltern – Schule doch eine der wichtigsten innerhalb der Institution Schule.  Im Anschluss an die Vorträge traf sich der neu gewählte Elternbeirat zur konsultierenden Sitzung und zur Wahl des Vorstands. 

Weiterlesen: Wahl des neuen Elternbeirats an der FOS II

 

Die FOS II hat gewählt

Die Schülerinnen und Schüler der FOS II hatten im Schuljahr 2018/19 erstmalig die Möglichkeit, an der Juniorwahl teilzunehmen. Dank einer Spende der Innung für Elektro- und Informationstechnik Nürnberg-Fürth in Form einer Demokratie-Aktie waren wir in der Lage und sind sehr stolz darauf, mit unserer jungen Schule an diesem bayernweiten Projekt zur Demokratieförderung teilzunehmen. 

Weiterlesen: Juniorwahl

Start der FOS II Nürnberg in das Schuljahr 2018/2019

Erfolg hat nur der, der etwas tut, während er auf den Erfolg wartet.

Thomas Alva Edison (1847 - 1931), US-amerikanischer Erfinder, Entdecker des glühelektrischen Effekts

 

Der Wandel und die Veränderung sind Komponenten der Gesellschaft und natürlich auch der Schule als einer gewichtigen Institution der Gesellschaft. Für die Staatliche Fachoberschule II Nürnberg bringt das neue Schuljahr 2018/2019 eine ganze Reihe von Veränderungen, sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die Lehrkräfte.

Weiterlesen: Start der FOS II Nürnberg in das Schuljahr 2018/2019

 

Sportfest der FOS II 

Höher, schneller, weiter.

Olympisches Motto

Sport ist sozusagen ein Spiegel der Seele des Menschen, was ich im Sport bin, bin ich wirklich selbst.

Unbekannt

 „Auf die Plätze, fertig, los! Mögen die Kooperativeren gewinnen!“ So lässt sich das Motto des diesjährigen Sportfestes der Staatlichen Fachoberschule II Nürnberg (FOS II) zusammenfassen. Am vorletzten Schultag versammelten sich die Schülerinnen und Schüler, nicht wie sonst, in den Klassenzimmern zum Unterricht, sondern auf den Außensportanlagen der FOS II, um den Tag zu einem Fest des Sports und des gemeinsamen Ringens um sportliche Erfolge zu machen.

Weiterlesen: Sportfest der FOS II

Besuch der Klassen W11a und W11b im Gericht 

Am Montag, den 23.07.2018, besuchte die W11a gemeinsam mit den Mitschülerinnen und Mitschülern der W11b den historischen Nürnberger Justizpalast. Wir Schüler trafen uns mit Fr. Schmechtig und Hr. Kluger gegen 10 Uhr am Eingang, um eine Gerichtsverhandlung mitverfolgen zu können. Nach einer kurzen Kontrolle am Eingang ging es auch schon los! Natürlich gab es zig Prozesse, die uns alle ansprachen, wie etwa Verhandlungen über Diebstahl, Betrug und noch vieles mehr.

Weiterlesen: Besuch der Klassen W11a und W11b im Gericht

Weitere Beiträge …

  1. Das Seminar 2 zu Besuch im Stadtarchiv Nürnberg
  2. Exkursion W11d
  3. Unitag der 13. Jahrgangsstufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  4. Entlassfeier Fachabiturjahrgang 2018

Seite 9 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

+++ NEWS +++

 

+++ NEWS +++

 


Kontaktinformationen:


Rothenburger Straße 401
90431 Nürnberg

Telefon: 0911 / 231-11350

Fax.: 0911 / 231-11351

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Sekretariat:

Zimmer C 221

Öffnungszeiten:

 

Montag - Donnerstag: 07.45 - 16.00 Uhr

(montags 12:00-12:45 geschlossen)

Freitag: 07.45 - 14.00 Uhr

 

Nächste Veranstaltungen

Kalender Blockwechsel fpA
Datum 08.05.2023
AP Deutsch
17.05.2023
AP Profilfach
19.05.2023
AP Mathematik
22.05.2023
AP Englisch
23.05.2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login Info-Portal

       

                                                                     (Kooperationspartner)