Das wahre Geschenk besteht nicht in dem, was gegeben oder getan wird, sondern in der Absicht des Gebenden oder Handelnden.
Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr. - 65 n. Chr.), genannt Seneca der Jüngere,
römischer Philosoph, Stoiker, Schriftsteller, Naturforscher und Politiker
Weihnachten im Schuhkarton ist Schwerpunkt der Arbeit des christlichen Werks Geschenke der Hoffnung: „Jedes Jahr packen etwa eine halbe Million Menschen im deutschsprachigen Raum zu Weihnachten Schuhkartons, um sie hilfsbedürftigen Mädchen und Jungen zwischen zwei und 14 Jahren zu schenken. Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen werden in den Empfängerländern speziell geschult, um ein kindgerechtes Weihnachtsprogramm vorbereiten zu können. Die Kinder, die zu den Weihnachtsfeiern kommen, werden zuvor zielgerichtet eingeladen. Dabei arbeiten unsere Partner mit Sozialbehörden und anderen karitativen Organisationen zusammen.“ (Textnachweis: https://www.geschenke-der-hoffnung.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton/ueber-die-geschenkaktion/)