Sidebar Menu

Login

Anzeigen
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Staatliche Fachoberschule II Sozialwesen | Technik | Wirtschaft und Verwaltung
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Kontakt
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Sprechstunden
    • Hausordnung
    • Unterrichtszeiten
    • Absenzenregelung
    • Neues Schulhaus
    • Fahrtkostenregelung
    • Elternbeirat
  • Ausbildungsrichtungen & Abschlüsse
    • Abschlüsse
    • Zulassungsvoraussetzung 11. Jgst.
    • Sozialwesen
    • Technik
    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Vorklasse
  • Fachbereiche
    • Pädagogik/Psychologie
    • BwR
    • Physik/Technologie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Geschichte/Politik und Gesellschaft
    • 2. Fremdsprache
      • Spanisch als 2. Fremdsprache
      • Russisch als 2. Fremdsprache
    • Fachpraktische Ausbildung
  • Für Schüler
    • Jahresberichte
    • Absenzenregelung
    • Hausordnung
    • Vereinbarung zur digitalen Kommunikation
    • SMV
    • Mensa
    • Fahrtkostenregelung
    • Vibos
    • Wahlpflichtfach 12. Klasse
      • Aspekte der Biologie
      • Aspekte der Chemie
      • Aspekte der Physik
      • Aspekte der Psychologie
      • English Book Club
      • Informatik
      • Informatik Vertieft
      • International Business Studies
      • Internationale Politik
      • Mathematik Additium
      • Musik
      • Russisch
      • Soziologie
      • Sozialpsychologie
      • Spanisch
      • Studier- und Arbeitstechniken
      • Szenisches Gestalten
      • Wirtschaft Aktuell
    • AP Berechnung
    • InFOSII Heft
    • Info Fachreferat
    • Theater an der FOS II
      • Theater AG
      • Szenisches Gestalten (WPF 12)
      • Schulplatzmiete
      • Theaterprojekte
    • Schulberatung
  • Anmeldung
    • Anmeldung Vorklasse /11. Jahrgangsstufe
  • Termine
  • Krankmeldung

Aktuelles

Die Ergebnisse der Juniorwahl 2025

Im Rahmen der diesjährigen vorgezogenen Bundestagswahl durften die Schüler und Schülerinnen der FOS II ihre Stimme bei der Juniorwahl abgeben. Nun wurden die Stimmen ausgezählt und das Wahlergebnis kann veröffentlicht werden. 764 Schülerinnen und Schüler waren wahlberechtigt, 652 haben ihre Stimme abgegeben, damit lag die Wahlbeteiligung bei 85,34%. 
Danke an alle Schüler und Schülerinnen, die diese Möglichkeit, Demokratie zu fördern, wahrgenommen und ihre Stimme abgegeben haben.  Wer sich noch genauer informieren möchte, kann dies auf der Homepage der Juniorwahl tun: https://www.juniorwahl.de/

Besuch im Zukunftsmuseum Nürnberg: Ein Blick in die Welt von morgen

 

Die Klassen W11a und W11c besuchten im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung (fpA) das Zukunftsmuseum in Nürnberg. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur innovative Technologien hautnah erleben, sondern auch einen spannenden Einblick in die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft gewinnen. 

Besonders faszinierend war die Möglichkeit, VR-Brillen auszuprobieren, mit einem Roboter zu reden und so in virtuelle Welten einzutauchen. 

 

 

In einer Sonderausstellung konnten zudem Gehirnfunktionen mit Hilfe künstlicher Intelligenz trainiert und ausgewertet werden – ein interaktives Erlebnis, das für viele zum Highlight wurde.

Der Besuch bot nicht nur interessante Einblicke, sondern sorgte auch für jede Menge Spaß – sowohl bei den Schülerinnen und Schülern als auch bei den Lehrkräften. Ein Ausflug, der zeigt, wie spannend die Zukunft sein kann! 🌟

Marius Aiden

Nachhaltigkeit leben: Selbstgemachte Produkte für den Klimaschutz 

Unsere Schule setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit! Im Chemieunterricht haben Schülerinnen und Schüler Bienenwachstücher selbst hergestellt – eine umweltfreundliche Alternative zu Frischhaltefolie. Darüber hinaus wurden mit viel Kreativität und Engagement auch Badebomben, Seedbombs, selbstgemachte Kerzen und Pflanzen in umgestalteten Milchkartons gestaltet. Diese Arbeiten entstanden außerhalb des Unterrichts, wofür wir den beteiligten Schülerinnen und Schülern besonders danken möchten.

Weiterlesen: Nachhaltigkeit leben: Selbstgemachte Produkte für den Klimaschutz

Informationsabende der FOS II

Sowohl Dienstag, 21.01.2025, als auch Donnerstag, 30.01.2025, findet ab jeweils 18:00 Uhr eine Informationsveranstaltung statt, zu der wir Sie herzlich einladen!

Nach einer Einführung und einem allgemeinen Teil in der Aula finden von ca. 18:45 bis ca. 19:30 Uhr Hauptvorträge der Ausbildungsrichtungen Sozialwesen, Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung statt; ab ca. 19:30 Uhr besteht die Möglichkeit, sich mit weiteren Fachvorträgen und Beiträgen über die allgemeinbildenden Fächer zu informieren.  

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Elternabend mit der SMV

Die SMV hat für den alljährlichen Elternabend ordentlich aufgetischt. So konnten sich die Eltern während der Gespräche ordentlich mit verschiedenen belegten Semmeln, Getränken, Nachspeisen oder Kaffee versorgen. Egal ob vegan, deftig oder süß – es war alles dabei. 😊

Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge, die Unterstützung und die schönen Gespräche. Die SMV hofft, dass es allen geschmeckt hat! 😊

Eure SMV

Weitere Beiträge …

  1. Sprechstunden der Bundesagentur für Arbeit
  2. Buß- und Bettag
  3. Adventszeit an der Fos II
  4. Ein schaurig-schöner Start in die Ferien!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 2 von 18

+++ NEWS +++

 

+++ NEWS +++

 


Kontaktinformationen:


Rothenburger Straße 401
90431 Nürnberg

Telefon: 0911 / 231-11350

Fax.: 0911 / 231-11351

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Sekretariat:

Zimmer C 221

Öffnungszeiten:

Montag - Donnerstag: 07.45 - 16.00 Uhr

Freitag: 07:45 - 14.00 Uhr

 

Nächste Veranstaltungen

Kalender Ergänzungsprüfung 2. Fremdsprache
Datum 22.05.2025
Notenbekanntgabe Prüfungsklassen, Prüfungseinweisung 12/13
26.05.2025
Abschlussprüfung Deutsch
28.05.2025
Abschlussprüfung Profilfach
30.05.2025
Abschlussprüfung Englisch
02.06.2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login Info-Portal
  • UCS Passwort vergessen

       

                                                                     (Kooperationspartner)