Besuch im Zukunftsmuseum Nürnberg: Ein Blick in die Welt von morgen
Die Klassen W11a und W11c besuchten im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung (fpA) das Zukunftsmuseum in Nürnberg. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur innovative Technologien hautnah erleben, sondern auch einen spannenden Einblick in die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft gewinnen. Besonders faszinierend war die Möglichkeit, VR-Brillen auszuprobieren, mit einem Roboter zu reden und so in virtuelle Welten einzutauchen.
|
![]() |
![]() |
In einer Sonderausstellung konnten zudem Gehirnfunktionen mit Hilfe künstlicher Intelligenz trainiert und ausgewertet werden – ein interaktives Erlebnis, das für viele zum Highlight wurde. Der Besuch bot nicht nur interessante Einblicke, sondern sorgte auch für jede Menge Spaß – sowohl bei den Schülerinnen und Schülern als auch bei den Lehrkräften. Ein Ausflug, der zeigt, wie spannend die Zukunft sein kann! 🌟 Marius Aiden |