Auftaktveranstaltung „Schule ohne Rassimus – Schule mit Courage“

Nach einem langen und arbeitsintensiven Prozess dürfen wir uns nun offiziell als Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bezeichnen. Der Grundstein für dieses Projekt wurde im Team „Taskforce Demokratie“ gelegt, das gemeinsam mit einer motivierten Gruppe der SMV die Idee aufgriff und mit viel Einsatz über Monate hinweg voranbrachte.
Als Paten konnten wir Jens Brockerhof und Irfan Taufik gewinnen. Zwei Persönlichkeiten, die kulturelle Vielfalt sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag leben und uns mit ihrer Erfahrung, Offenheit und Begeisterung unterstützen.
Die Auftaktveranstaltung am 22. Oktober 2025 stand ganz im Zeichen von Vielfalt, Begegnung und gegenseitigem Respekt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler trugen mit persönlichen Geschichten, kulturellen Beiträgen und kulinarischen Spezialitäten aus aller Welt zu einem lebendigen und wertvollen Erfahrungsaustausch bei.
Musikalisch wurde die Veranstaltung durch die Schulband sowie die Geschwister Abels bereichert, die mit ihren Beiträgen für eine stimmungsvolle und verbindende Atmosphäre sorgten.
Mit dieser Veranstaltung wurde ein starkes Zeichen für Toleranz, Zusammenhalt und gelebte Courage gesetzt. Diese Werte möchten wir auch in Zukunft aktiv im Schulalltag fördern. Nun geht es daran, konkrete Projekte und Aktionen umzusetzen, um diese Haltung nachhaltig mit Leben zu füllen.
Wir möchten uns noch einmal herzlich bei allen helfenden Händen, beim Technikteam, dem Awareness-Team für ihr Engagement, dem Förderverein, den fleißigen Bäckerinnen und Bäckern, der Schulband sowie den Geschwistern Abels bedanken.
Ein besonderer Dank geht außerdem an die Schülerinnen Tibo Sawadogo und Aliza Hayat aus der S12b, die unsere Paten Jens Brockerhof und Irfan Taufik interviewt haben.
Ohne euren Einsatz wäre diese gelungene Auftaktveranstaltung in dieser Form nicht möglich gewesen!
Sandra Smrekar, Mira Vielwerth, Barbara Drempetic und Lisa Kränzlein (Aus dem Team „Taskforce Demokratie“)
